Schule + Velo
Schule+Velo unterstützt Lehrpersonen und Schulen dabei, das Potenzial des Velos im Schulkontext zu nutzen – didaktisch fundiert, praxisnah und vielseitig.
Das Velo ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel: Es fördert die Gesundheit, stärkt das Umweltbewusstsein, unterstützt die Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen – und belebt den Schulalltag auf vielfältige Weise. Schule+Velo unterstützt Lehrpersonen und Schulen dabei, das Potenzial des Velos im Schulkontext zu nutzen – didaktisch fundiert, praxisnah und vielseitig. Mit Beratungsangeboten, Unterrichtsmaterialien und inspirierenden Beispielen leistet die Plattform einen Beitrag zu mehr Bewegung, Umweltbewusstsein und Alltagskompetenz.
Angebote des Lernortes bzw. des Holangebots:
- Kostenloses Beratungsgespräch zu allen Fragen rund um die Veloförderung an Schulen
- Rund 30 Praxisangebote und Unterrichtshilfen (z. B. Velo-Workshops, Velo-Challenges, Reparaturkurse, Verkehrssicherheitstrainings, Weiterbildungen für Lehrpersonen etc.)
- filterbar nach Zyklus, Jahreszeit und Thema
- Themendossiers (z. B. einen Veloausflug gestalten)
- Good-Practice-Beispiele aus der ganzen Schweiz
- Jahresplan-Tool zur strukturierten Planung von Veloaktivitäten Fachbereiche Lehrplan
- Alle Angebote und Materialien sind am Lehrplan 21 orientiert und decken einen oder mehrere der folgenden Fachbereiche ab, u.a. Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) - Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG) - Bewegung und Sport (BS) - Textiles und Technisches Gestalten (TTG) - Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) - Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) - Überfachliche Kompetenzen: Selbstverantwortung, Gesundheitsförderung, Umweltbewusstsein, Sozialkompetenz
Schulstufe
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
Kosten
- Die Kosten sind je nach Zielgruppe/Angebot unterschiedlich.
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
Allianz Schule + Velo
Birkenweg 61
3013 Bern
031 310 54 02
info@schule-velo.ch
http://www.schule-velo.ch