Kultur am Mühlebach Böttstein
In Böttstein gibt es viele interessante Möglichkeiten rund um die Schlosszone: Historisches, Wasserkraft, Holzbau, Natur und Technik. Da ist die 400jährige Kapelle, reich bestückt zum Bestaunen. Die Ölmühle, eine spannende Mühleeinrichtung als Holzkonstruktion, kann in einer Führung bewundert werden. Das grösste oberschlächtige Holzwasserrad Europas in der unteren Mühle Böttstein, das mit Quellwasser von den Nünbrünnen her über das Bauwerk ‘Mühlebach’ betrieben wird, kann ebenfalls mit Führungen und dem Flim ‘Bötti, - der pfiffige Wassertropfen’ erlebt werden.
In der unteren Mühle Böttstein gibt es einen grossen gedeckten Platz mit Tischen und Bänken, eine Feuerstelle und eine grosse Wiese, sowie eine WC-Anlage. Es besteht die Möglichkeit Getränke und Essen auf Vorbestellung zu kaufen. Böttstein ist gut zu Fuss, mit dem Velo und mit dem Postauto zu erreichen, von Döttingen und von der Brugger Seite her.
Fachbereiche Lehrplan
- Natur und Technik (mit Physik, Chemie, Biologie)
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (mit Geografie, Geschichte)
Schulstufe
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
- Sek II
Kosten
- Der Anbieter macht keine Angaben zu den Kosten.
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
Verein Kultur am Mühlebach
Neumattweg 16
5315 Böttstein
info@v-kmb.ch
https://www.v-kmb.ch