Freiämter Sagenweg
Der Freiämter Sagenweg ist ein Ausschnitt des Freiämter Natur- und Kulturwanderwegnetzes im Waltenschwiler Wald. Er erstreckt sich vom Erdmannli-Stein zwischen Bremgarten und Wohlen zum Tierpark Waltenschwil. Zwölf Skulpturen am Weg stehen für zwölf Sagen aus dem Freiamt.
Es werden Führungen für Schulklassen – auch in englischer Sprache – angeboten, bei denen das Projekt «Freiämter Sagenweg» vorgestellt, einzelne Sagen erzählt und die Kunstwerke auf ihre Bezüge zu den Sagen befragt werden. Sagenhafte Freiämter Figuren wie der Stiefeliryter, der Kegler im Uezwiler Wald oder der rote Wyssenbacher werden zum Leben erweckt. Und man erfährt, was es mit dem Tanzplatz in Zufikon oder mit der Hexenmusik im Maiengrün auf sich hat.
Fachbereiche Lehrplan
- Deutsch
- Englisch
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (mit Geografie, Geschichte)
Schulstufe
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
Angebote des Lernorts
- Exkursionen
- Führungen
- Unterlagen/Hilfsmittel
- Unterrichtsmaterial zum Thema «Sagen» als Download
- Foto-Quiz zum Download
Kosten
- Die Kosten sind je nach Zielgruppe/Angebot unterschiedlich.
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
Erlebnis Freiamt c/o Muri Info
Marktstrasse 4
5630 Muri
056 664 70 11
info@freiamt.ch
www.freiamt.ch